Über Wachtelvolieren kann man ähnliches sagen, wie für Hühner, in Sachen Futter, Nester usw. Was aber die Bepflanzung angeht, muss es sehr diffizil sein:
Hühner brauchen ein paar Bäume und sind zufrieden. Wachteln hingegen wollen viele Verstecke, Gräser und Bambus... Es sollte so naturnah wie nur möglich sein. Bei Wachteln hält solch Einrichtung länger.
Dies wäre eine perfektes Beispiel:
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Traumvoli.jpg
Das stimmt, man muss einfach die Nester an den Lieblingsplätzen verteilen, dann gehts manchmal, da muss man echt aufpassen, nicht leicht. Oftmals ändert sich ein Lieblingsplatz durch das Nest, daher stellt man es am besten in der Dämmerung auf, damit sie nichts merken. Wachteln sind ziemlich sensibel...